Aquarobic – Aerobic unter Wasser
Aquarobic ist Aerobic im Wasser und eine Art weiterentwickelte Wassergymnastik. Durch die besonderen Verhältnisse im Wasser ist Aquarobic eine besonders effektive Art der Gymnastik, dabei ist Aerobic fast völlig frei von irgendwelchen negativen Begleiterscheinungen.
Wie beim Aquajogging oder beim Aquaboxing werden beim Aquarobic Übungen, die aus anderen Sportarten bekannt sind, im Wasser ausgeführt. Aquarobic besteht aus gymnastischen Übungen im Wasser, die durch verschiedene zusätzliche Geräte und anspornende Musik ergänzt wird. Ursprünglich wurde Aquarobic vorwiegend im Reha-Bereich eingesetzt, doch der Nutzen der Übungen für die allgemeine Gesundheit und Fitness wurde bald erkannt. Mittlerweile ist Aquarobic Bestandteil des Trainingsprogramms vieler Spitzensportler und auch Freizeitsportler und solche, die auf ihr Gewicht achten wollen oder müssen, entdecken immer mehr die Aquarobic für sich.
Bei der Aquarobic werden verschiedene Übungen, die teils von der Aerobic bekannt sind, im Wasser ausgeführt. Dabei macht man sich die besonderen Verhältnisse im Wasser zunutze. Durch den Widerstand im Wasser werden die Muskeln je nach persönlichem Fitnesszustand und Können trainiert: Werden die Übungen langsam ausgeführt, bildet das Wasser nur geringen Widerstand und die Anstrengung ist eher klein, also ideal für Anfänger. Werden die Übungen dagegen schnell ausgeführt, steigt der Widerstand und die Muskeln werden stark beansprucht, was trainierten Sportlern einen höheren Trainingseffekt bietet.
Durch den Wasserdruck bleiben die Blutgefäße elastischer und die Haut erhält eine beständige Massage, was sich positiv auf das Bindegewebe auswirkt und hilft, Cellulitis zu bekämpfen. Außerdem wiegt man im Wasser nur ein Bruchteil seines eigentlichen Körpergewichtes, damit werden Knochen, Gelenke, Sehnen und Wirbelsäule entlastet, was Aquarobic zur idealen Gymnastik für Leute mit Gelenkproblemen und Übergewicht macht.
Der Kalorienverbrauch bei Aquarobic liegt bei gleicher Beanspruchung etwa 60% als bei den gleichen Übungen an Land. 45 Minuten Aquarobic verbrennen, je nach Belastungsintensität, 600 bis 1000 Kalorien, was etwa einer Stunde zügigen Joggens entspricht. Trotzdem bleibt der Muskelkater meistens aus, da das Wasser die Muskeln permanent massiert und sie im Wasser auch besser mit Sauerstoff versorgt werden.
Aquarobic ist also ideal für Leute mit Gelenkproblemen und/oder Übergewicht aber auch für alle anderen Freizeitsportler und sogar für Leistungsssportler. Aquarobic fördert die Muskelausdauer, das Herz-Kreislaufsystem und die Beweglichkeit, es strafft Haut und Bindegewebe und hilft beim Abnehmen und dem Bodystyling und stärkt so insgesamt das Wohlbefinden.