Ernährung und Lebensmittel

Halbfettmargarine

Halbfettmargarine ist eine Margarine, die nur halb so viel Fett enthält, wie normale Margarine. Das Fett wird bei der Halbfettmargarine, ähnlich wie bei der Halbfettbutter, durch Wasser ersetzt.

Geschichte der Halbfettmargarine

Margarine wurde auf Auftrag des letzten französischen Kaisers Napoléon III, dem Neffen Napoleon Bonapartes, von dem Chemiker Hippolyte Mège-Mouriés entwickelt. Er sollte ein billigeres und haltbareres Ersatzprodukt für Butter entwickeln. Seine Mischung aus Milch, Wasser, Rindertalg (Nierenfett) und Lab benannte Mège-Mouriés nach dem griechischen Wort für Perle, margon, Margarine.

Halbfettmargarine wurde im Zuge der gesteigerten Nachfrage nach fett- und kalorienärmeren Produkten entwickelt.

Halbfettmargarine darf nach nach der EG-Streichfettverordnung (Verordnung (EG) Nr. 2991/94 des Rates vom 5. Dezember 1994 mit Normen für Streichfette) durchschnittlich mindestens 39% und höchstens 41% Fett enthalten. Außerdem ist, wie bei normaler Margarine, der Milchfettanteil auf höchstens 3% begrenzt.

Inhaltsstoffe

Halbfettmargarine enthält pro 100 gr. nur durchschnittlich 362 kcal, also etwa die Hälfte an Energie wie normale Margarine. Halbfettmargarine ist also, wie Halbfettbutter, für Menschen geeignet, die trotz einer Diät nicht auf Margarine verzichten möchten. Es muss jedoch berücksichtigt werden, dass Halbfettmargarine immer noch relativ viel Energie liefert, und dass man pro 100 gr Halbfettmargarine immer noch rund 40 gr pures Fett zu sich nimmt.

Das fehlende Fett wird bei der Halbfettmargarine durch Wasser ersetzt.Dabei wird das Wasser durch Emulgatoren an das vorhandene Fett gebunden. Halbfettmargarine enthält, bei gleichem Volumen, nur etwa die Hälfte reinen Fettes wie normale Margarine.

Verwendung von Halbfettmargarine

Aus diesem Grund ist Halbfettmargarine nur als Brotaufstrich geeignet. Zum Backen und Braten ist Halbfettmargarine nicht geeignet, da das Wasser bei Hitze verdampft und in der Pfanne spritzt und beim Backen das Gebäck nicht die gewünschte Form und Konsistenz behält. Auf der Packung von Halbfettmargarine muss vermerkt sein, dass sie zum Braten und Backen nicht geeignet ist.