Ernährung und Lebensmittel

Grillsaucen – Das i-Tüpfelchen bei jeder BBQ- und Grillparty

Grillsaucen gehören zum Grillen und zu jedem Barbecue wie das saftige Steak oder die knackige Wurst. Grillsaucen machen die BBQ- und Grillparty erst zu einem echten Erlebnis und jeder kann sich sein Essen individuell so würzen, wie er das gerne möchte.


Grillsaucen bzw. deren Vorläufer sind vermutlich schon fast so alt, wie die Technik, Fleisch und andere Lebensmittel auf dem offenen Feuer bzw. auf einem Rost zu grillen. Sicher haben bereits unsere Vorfahren versucht, Kräuter, Gewürze, Blätter und Rinden, Früchte, Beeren oder Gemüse mit Wasser, Öl oder Fett zu mischen um damit ihr gegrilltes Essen nach Geschmack zu würzen.

Grillsaucen kommen aus den USA

Die Grillsaucen, wie wir sie heute kennen, sind jedoch aus den USA zu uns herübergschwappt. Dort würzen die Amerikaner bereits seit Jahrzehnten ihre Spareribs, Steaks, Hamburger und all die anderen Barbecue-Köstlichkeiten mit Steaksaucen, deren Angebotsvielfalt fast unüberschaubar ist. Egal ob klassische Barbecuesauce, spezielle Steaksaucen, scharfe Chilisaucen oder süß-saure Grillsaucen auf Chutney- oder Relish-Basis, Grillsaucen gibt es in den USA zu hunderten wenn nicht gar tausenden.

Unüberschaubare Vielfalt

Auch bei uns ist die Auswahl an Grillsaucen mittlerweile beinahe unüberschaubar und man kann schnell den Überblick verlieren. Dabei sind die Grundlagen für die verschiedenen Grillsaucen fast immer gleich: Rote bzw. dunkle Saucen sind fast immer auf der Grundlage von Ketchup aufgebaut, beinhalten also Tomatenmark, Essig, meist recht viel Zucker, Salz und Gewürze. Helle Saucen werden häufig auf Mayonnaise-Basis hergestellt. Sie bestehen aus Eigelb, viel Speiseöl und Gewürzen. Daneben gibt es noch Grillsaucen, deren Grundlage Joghurt, Frischkäse, Sahne oder andere Milchprodukte ist und verschiedene Grillsaucen nach asiatischem Stil, deren Grundlage häufig Fruchtmark bildet.

Basierend auf diesen Grundlagen bieten die Hersteller immer mehr Grillsaucen an: Die Palette reicht von extrem scharfen Chilisaucen für Spezialisten über klassische Steak- und Barbecuesaucen bis hin zu Grillsaucen mit Rauchgeschmack, Grillsaucen mit Whisky oder Bier, pikanten Knoblauchsaucen, Senfsaucen, verschiedensten Kräutersaucen oder süß-sauren Saucen mit asiatischem Touch. Für jeden Geschmack ist also etwas dabei.

Welche Grillsauce passt wozu?

Grundsätzlich gilt: Rote oder dunkle Grillsaucen passen eher zu dunklem Fleisch wie bspw. saftigen Rindersteaks oder zu kräftigen Brat- oder Grillwürsten, helle Grillsaucen passen besser zu hellem Fleisch, gegrilltem Fisch oder zu gegrilltem Gemüse. Jedoch gilt auch hier: Erlaubt ist, was schmeckt.

Grillsaucen bekommt man in fast jedem Supermarkt oder bei Onlinehändlern. Ungeöffnet halten diese fertigen Grillsaucen, dank der häufig darin enthaltenen Konservierungsstoffe, meistens ein Jahr und länger. Einmal geöffnet und anschließend fest verschlossen und im Kühlschrank aufbewahrt, halten sie immer noch mehrere Wochen bis Monate.

Wer nicht auf fertige Grillsaucen zurückgreifen will, die oft genug sehr viel Zucker sowie Geschmacksverstärker, Konservierungsstoffe, Stabilisatoren und andere Zusätze enthalten, der kann seine Grillsaucen natürlich auch selber machen. Rezepte für Grillsaucen gibt es zuhauf.