Gremolata, eine italienische Kräutermischung
Gremolata, auch Gremolada oder Cremolata genannt, ist eine kräftige, duftende Kräutermischung aus Italien, genauer gesagt aus der Lombardei, einer Region im Norden Italiens. Die Hauptbestandteile der klassischen Gremolata sind glatte Petersilie und Knoblauch, dazu kommen, je nach Verwendung weitere Kräuter und Gewürze.
Gremolate (Aus dem Lombardischen = „gehackt, gemischt“) ist eine typische italienische Kräutermischung aus gehacktem Knoblauch, glattblättriger Petersilie und meistens fein gehackter bzw. geriebener Zitronenschale. Dazu kommen je nach Rezept und Verwendungszweck noch Sardellen, Peperoncini oder Parmesan oder andere Kräuter wie Rosmarin, Thymian oder Salbei.
Gremolata wird als Beilage bzw. Gewürz für italienische Schmorgerichte verwendet. Gremolata ist ein unverzichtbarer Bestandteil zu Ossobuco alla milanese (Geschmorten Kalbshaxenscheiben), wo es auf die fertig geschmorten Kalbshaxenscheiben gestreut wird. Auch bei Fischgerichten, besonders bei Rotbarsch, findet Gremolata häufig Verwendung.
Gremolata-Rezept und Varianten
Das Grundrezept für Gremolata ist recht einfach: Zesten von 1/2–1 unbehandelte Zitrone, 1–2 Knoblauchzehen und 1 Bund glatte Petersilie fein wiegen und alles zusammen gut vermischen.
Bei manchen Rezepten für Gremolata wird die Zitronenschale durch Orangenschale ersetzt. Weitere Gremolata-Variationen sind u.a. Rosmarin-Gremolata (Frischer Rosmarin und Orangenzesten statt Petersilie und Zitronenschale), Pinienkern-Gremolata (Geröstete Pinienkerne statt Knoblauch), Texas-Gremolata (Limettenzeste und Koriandergrün statt Zitronenzeste und Petersilie), Thymian-Gremolata (Frische Thymianblätter statt Petersilie).