Chmeli Suneli – Georgische Gewürzmischung
Chmeli Suneli (Aus dem Georgischen: „getrocknete Kräuter“), auch Xmeli Suneli oder Hmeli Suneli geschrieben, ist eine traditionelle Kräutermischung aus der georgischen Küche, die in vielen georgischen Gerichten und Gerichten anderer kaukasischer Küchen zur Anwendung kommt.
Chmeli Suneli wird meistens aus getrocknetem, gemahlenen oder zerriebenem Koriander, Dill, Basilikum, Lorbeer, Majoran, Bohnenkraut, Estragon, etwas Safran und schwarzem Pfeffer hergestellt, die zu gleichen Teilen miteinander vermischt werden. In manchen Rezepten zu Chmeli Suneli werden außerdem auch noch Sellerielaub, Petersilie, Thymian, Minze oder Melisse, Ysop und Bockshornklee untergemischt.
Chemli Suneli wird hauptsächlich zur Verfeinerung von Saucen verwendet. Saucen in Georgien werden häufig aus kleingehackten Nüssen und getrockneten Früchten zubereitet, die Kräutermischung gibt den Saucen ihren typischen, leicht säuerlichen Geschmack. Chmeli Suneli wird auch zum Würzen georgischer Lammgerichte und von Eintöpfen verwendet.
Rezept für Chmeli Zuneli I
Zutaten:
1 EL Bockshornklee gemahlen
1 EL getrocknete Petersilie
1 EL getrockneter Dill
1 EL getrocknetes Basilikum
1 EL getrocknetes Bohnenkraut
1 EL getrocknete Korianderblätter
1 EL getrocknete Sellerieblätter
1 EL Lorbeerblatt (wahlweise gemahlen)
1 EL getrockneter Majoran
1 EL getrocknete Minze
1∕2 – 1 TL Paprika-Pulver
1 Messerspitze Safran
Zubereitung:
Alles gut miteinander mischen und in einem gut verschließbaren Glas kühl und trocken lagern. Die Gewürzmischung sollte eine grünliche Farbe haben.
(Quelle: Rezeptewiki)
Rezept für Chmeli Suneli II
Zutaten:
1 EL getrockneter Dill
1 EL getrocknetes Basilikum
1 EL getrocknetes Bohnenkraut
1 EL getrocknete Korianderblätter
1 EL getrocknete Sellerieblätter
1 EL getrocknete Pfefferminzblätter
1 TL Rosmarin
1 Messerspitze Safran oder 1 TL Kurkuma
Zubereitung:
Alles gut miteinander mischen und in einem gut verschließbaren Glas kühl und trocken lagern.
Eine weitere Variante von Chemli Suneli ist je 1 Teil Bockshornklee, Koriander, Dill, Selleriegrün, Petersilie, Basilikum, Bohnenkraut, Minze, Lorbeerblatt, Majoran, 2 % Chilipulver und 0,1 % Safran.
(Quelle: Cuisimonde.com)