Küchentechnik

Mengenangaben für Speisen; Mengenangaben für Speisen im Menü oder als Einzelgericht

Ob Weihnachtsmenü, Osteressen, Geburtstag oder einfach ein gemütliches Essen unter Freunden; wer für mehrere Personen kochen will steht oft vor dem Problem der Kalkulation. Reichen die Speisen für alle? Werden alle satt oder bleiben die Gäste hungrig? Bleibt etwas übrig und muss man die teuren Lebensmittel wegwerfen?

Für Menschen, die nicht regelmäßig für eine größere Zahl von Personen kochen, ist eines der größten Probleme im Vorfeld des Kochens die Frage, wie viel Essen benötigt wird bzw. wie groß die Mengen der Zutaten sein soll. Die Gäste der Party oder der Familienfeier sollen nicht hungrig nach Hause gehen, man möchte aber auch nicht zu viel kochen um dann auf den, womöglich teuer eingekauften. zubereiteten Lebensmittel sitzen zu bleiben und sie womöglich wegschmeissen zu müssen. Die Berechnung der benötigten Mengen an Speisen ist daher eine der wichtigsten Vorarbeiten vor der Planung eines Menüs, einer Party oder eines Büffets.

Die benötigten Mengen für Speisen werden von verschiedenen Faktoren beeinflusst. Zu diesen Faktoren zählen u.a.

  • Werden die Speisen als Einzelgericht oder im Rahmen eines mehrgängigen Menüs oder eines Büffets serviert?
  • Die Jahreszeit bzw. das Wetter (Im kalten Winter wird mehr heiße Suppe gegessen, im Sommer mehr Salat)
  • Die Art der Gäste (Eine Gruppe von schwer körperlich arbeitenden Männern isst mehr als eine Gruppe von hauptsächlich im Sitzen arbeitenden jungen Frauen)

Mengenangaben für verschiedene Speisen

Die folgende Übersicht soll mit ihren Mengenangaben die Kalkulation erleichtern und eine Hilfestellung geben.

Werbung

Kochen im großen Stil Viele Portionen viel Genuss Gastronomie Catering Gemeinschaftsverpflegung

Seitenzahl: 500

Mitwirkende: Peter Kirischitz (Autor)

Trauner Verlag

Maße und Gewicht:
Höhe: 24.4 cm
Breite: 3.7 cm
Länge: 20 cm
Gewicht: kg

JETZT BEI AMAZON KAUFEN! €

Produktbeschreibung von AMAZON
Letzte Aktualisierung: 02.03.2023. Alle Angaben ohne Gewähr! Irrtümer und Änderungen vorbehalten!

SpeisengruppeSpeiseMengenangabe für Einzelgericht pro PersonMengenangabe für Menüfolge oder Buffet pro Person*)
Suppen und EintöpfeSuppe250-300ml.200-250ml
Eintopf500ml
Suppeneinlage (Klößchen, Flädle, etc.)20-30g20-30g
EierEiergericht3 Eier1-2 Eier als Vorspeise
SoßenBraune Soße100ml100ml
Zerlassene Butter u.ä.20g20g
Sauce Hollandaise50-100g50-100g
Fisch (Rohgewicht)200-300g150-250g
Fleisch (Rohgewicht)Châteaubriand (Für 2 Personen)400g
Entrecôte double (Für 2 Personen)400g
Tournedos (2 Stück)je 60-70gje 40-60g
Filetsteak150-180g130-170g
Rumpsteak180g150-170g
Kotelett160-180g140-160g
Schnitzel140-150g120-130g
Schnitzel paniert100-120g80-100g
Braten200g160-180g
Innereien120-150g100-130g
Ragouts200g180g
Geflügel (Rohgewicht)Hähnchen bratfertig400-450g350-400g
Junge Ente bratfertig400-450g350-400g
Gans bratfertig400-450g350-400g
Wurst und kaltes FleischAufschnitt150-180g120-160g
Schinken140-160g120-150g
Brot mit Kochschinken60-80g50-60g
Roastbeef englisch120-150g100-130g
GemüseKartoffeln, roh ungeschält180-250g150-220g
Gemüse frisch160-200g140-180g
Gemüse tiefgekühlt100-150g80-130g
Trockengemüse (getrocknete Pilze o.ä.)10-15g10-15g
Teigwaren und ReisTeigwaren roh80g60g
Reis roh50-60g40-50g
FrischsalateGemüse100-110g80-100g
Blattsalat50-60g40-50g
KäseKäse als Portion150-200g100-150g

*)Die Mengenangaben ändern sich mit der Anzahl der angebotenen Speisen. Je größer die Auswahl an Speisen insgesamt, desto kleiner wird die Menge der jeweiligen Einzelkomponenten.