Carpaccio
Carpaccio ist eine beliebte italienische Vorspeise aus rohem, sehr dünn geschnittenem Rindfleisch. Die hauchdünnen Scheiben Rindfleisch werden für das Carpaccio auf Teller angerichtet und mit verschiedenen Soßen, Zitronensaft oder mit Olivenöl beträufelt, serviert.
Carpaccio wurde in den 1950er Jahren in Italien erfunden. Über die Erfindung des Carpaccios gibt es mehrere Legenden. Einer Legende nach soll einem Stammgast in Harry’s Bar in Venedig, der Contessa Amalia Nani Mocenigo, war es von ihrem Arzt verboten worden, gekochtes oder gebratenes Fleisch zu essen. Daraufhin erfand der Inhaber der Bar, Giuseppe Cipriani, das Carpaccio für sie, das mit einer Sauce aus Mayonnaise, Zitronensaft und Senf serviert wurde. Da der Farbkontrast zwischen rotem Fleisch und weißem Teller ihn an den venezianischen Maler Vittore Carpaccio erinnerte, nannte Cipriani das Gericht Carpaccio.
Eine andere Legende besagt, dass das Carpaccio im Savini Restaurant in der Galleria Vittorio Emanuele in Mailand erfunden wurde. Einer reichen Dame, einem Stammgast des Restaurants, war vom Arzt verordnet worden, rohes Fleisch zu essen. Da es aber in der damaligen Zeit für Damen als unschicklich galt, „rohes Fleisch“ zu bestellen, schlug ihr der Kellner vor, das Wort „Carpaccio“ als Codewort für das Gericht zu verwenden, da im Restaurant ein Bild von Vittore Carpaccio hing.
Carpaccio besteht aus hauchdünnen Scheiben von frischem, gekühlten oder gefrorenem Rinderfilet. Ursprünglich wurde das Rindfleisch für Carpaccio nur sehr gut gekühlt und dann mit einem scharfen Messer in dünne Scheiben geschnitten und bei Bedarf flachgeklopft. Heute wird das Rinderfilet meistens in Klarsichtfolie zu einer Rolle geformt und an- oder eingefroren und dann auf der Aufschnittmaschine dünn aufgeschnitten. Serviert wird Carpaccio mit verschiedenen Soßen oder mit mit Olivenöl und Zitrone oder Limone oder einer Vinaigrette beträufelt und mit Parmesanspänen und Trüffeln bestreut.
Carapccio ist mittlerweile ein Synonym für allerhand Speisen von Fleisch, Fisch, Gemüse oder Obst, die, roh oder gegart, in dünne Scheiben geschnitten serviert werden. Bekannt sind bspw. Carpaccio vom Rehrücken, Lachscarpaccio, Thunfischkarpaccio, Carpaccio von der Roten Beete oder Ananascarpaccio.