Küchentechnik

Kochjacken

Die traditionelle weiße Kochjacke von Köchen gehört zu den charakteristischsten Berufskleidungen der Welt. Doch Kochjacken sind nicht nur eine Art Uniform, auf die die Köche zu Recht stolz sein können, sie ist auch ein in allen Details und Merkmalen gut durchdachtes Kleidungsstück.

Kochjacken sind aus robustem Material, meistens aus Baumwolle oder einem Baumwollgemisch gefertigt. Dieser Stoff macht die Kochjacke reißfest und robust und lässt sie den harten Küchenalltag schadlos überstehen. Baumwolle saugt außerdem heisse Flüssigkeit und Fett großteils auf, anstatt sie auf die Haut zu leiten, wie dies Synthetikgewebe tun würde. Die langen Ärmel der Kochjacke sorgen dafür, dass sich der Koch nicht an den Unterarmen verbrennt, wenn er über Töpfe und Pfannen greifen oder etwas aus dem heißen Ofen holen muss. Schließlich absorbiert die Baumwolle einen Großteil der Hitze in der Küche, während sie gleichzeitig den Schweiß des Koches nach außen leiten kann.

Auch die Farbe weiß ist mit Bedacht gewählt: Zum Einen lässt sich die weiße Kochjacke mit höheren Temperaturen waschen bzw. kochen, so dass Schmutz und Flecken leichter entfernt und evtl. vorhandene Keime und Bakterien abgetötet werden können. Zum anderen dient die weiße Farbe auch als eine Art Hitzeschild, denn sie strahlt die Hitze der Töpfe und Pfannen ab, anstatt sie zu absorbieren, wie dies dunkle Jacken tun würden.

Auch die typischen runden Kugelknöpfe an einer Kochjacke dienen einem Zweck: Zum einen können sie nicht so schnell schmelzen oder zerplittern , wie dies flache Knöpfe tun können und dann Stücke und Splitter in Speisen hinterlassen. Zum anderen kann man Kochjacken mit Kugelknöpfen mit einem Ruck öffnen. Dies kann überlebenswichtig sein, wenn eine Kochjacke Feuer fängt oder mit heißem Öl, Fett, Soße oder Brühe übergossen wird.

Der typische zweireihige Schnitt einer Kochjacke ist ebenfalls weit mehr als eine Modeerscheinung sondern hat einen praktischen Sinn: Wenn die Frontpartie der Kochjacke verschmutzt ist, dann kann man die Kochjacke umknöpfen und die saubere Seite auf der verdreckten Seite tragen. So ist der Koch stets sauber und hygienisch gekleidet.

Werbung

MISEMIYA – KOCHJACKEN Herr MIT Kurze ÄRMEL – Ref.8421 – Medium, Schwarz 2

Kurzärmelige Küchenuniform für Männer, zwei Reihen mit fünf gerichteten Knöpfen auf jeder Seite,
Kochjacken mit Taschendetails auf der linken Seite der Uniform.
Ideale Kochjacken für Köche, Köche, Küchenhelfer, Gastronomie, Gastronomie, Bäckerei… etc.
e Materialien: 65% Polyester, 35% Baumwolle, Gewicht: 190 g/M130
Kochjacken mit Knopf renoviert Marminton Sollastre Erbsenbocker Sausero – REF.8421BBei Amazon weiterlesen »