Ernährung und Lebensmittel

Lebensmittelvergiftungen; die häufigsten Lebensmittelvergiftungen

Lebensmittelvergiftungen  können durch verschiedene Erreger in Lebensmittel hervorgerufene Vergiftungen sein. Der menschliche Körper reagiert auf Lebensmittelvergiftungen mit einer zum Teil sehr heftigen Abwehrreaktion, die von Fieber, Durchfall und Erbrechen bis hin zu Atemlähmung und Tod führen können.

Erkrankung
(Erreger)
Bevorzugte LebensmittelKrankeitserscheinungen
Salmonellose
(Salmonellen)
Fleisch, Geflügel, Eier und daraus hergestellte Erzeugnisse, Trockenmilch, Speiseeis, SchokoladeDurchfall, Bauchschmerzen, Fieber, Schüttelfrost, Erbrechen
Staphylokokkus aureus-Intoxikation
(Staphylokokkus aureus)
Fleisch und Fleischprodukte, Geflügel, Milch, Käse, Soßen, Puddings, DressingsÜbelkeit, Erbrechen, Durchfall, meist kein Fieber, allgemeine Schwäche
Bacillus cereus-Enterotoxikose (Bacillus cereus)Getreideerzeugnisse, Eierspeisen, Puddings, Soßen, zerkleinerte, erhitzte FleischerzeugnisseÜbelkeit, wässriger Durchfall, Bauchkrämpfe, zuweilen Erbrechen
Botulismus (Clostridium botulinum)unzureichend erhitzte Fleisch-, Wurst-, Misch- und Gemüsekonserven (insbesondere hausgemachte Konserven), große RohschinkenÜbelkeit, Erbrechen, Kopfschmerzen, Doppeltsehen, Schluckbeschwerden, Verlust des Pupillenreflexes, Verstopfung, Atemlähmung, hohe Todesrate innerhalb kurzer Zeit
Listeriose
(Listeria monocytogenes)
Rohmilch und Rohmilchprodukte, Rohmilchkäse, rohes Fleisch und rohe Fleischerzeugnisse, rohes Gemüse und frische Salate, teilweise auch überlagerte vakuumierte Fleisch- und FischerzeugnisseVerschiedene klinische Formen:
1. Listeriose des Zentralnervensystems: Übelkeit, Erbrechen, hohes Fieber, Entzündung der Hirnhäute und des Gehirns
2. grippaler Infekt der Muuter: Frühgeburt, Schädigung des Kindes, Frühtotgeburt
2. Listeriose der Lymphknoten: Lymphknotenschwellung, Angina
EHEC-Bakterien
(Enterohämorrhagische Escheria coli)
rohe Lebensmittel tiereischen Ursprungs wie z.B. Rohmilch, unzureichend erhitztes Rindfleisch, besonders RinderhackfleischBlutige Darmentzündung, Nierenversagen, Hämolytisch-urämisches Syndrom (HUS) bei Kleinkindern