Hobby und Freizeit

Walnuss-Basteln; Basteln mit Walnüssen und Walnussschalen

Im Herbst werden die Walnüsse reif. Die Früchte des bis zu 30m hohen Walnussbaums fallen dann reif auf die Erde. Somit ist gerade die Herbst- und Weihnachtszeit die typische Walnuss-Saison. Walnüsse kann man nicht nur zum Backen von Weihnachtsgebäck und zum Kochen herbst- und winterlicher Gerichte verwenden, aus den Walnussschalen kann man auch allerhand Dekoratives basteln.

Walnüsse können rund, oval walzenförmig, eiförmig oder schnabelförmig sein, sie sind 2,5 bis 8 Zentimeter lang und 2,5 bis 5 Zentimeter breit. Die Schalendicke beträgt 1,8 bis 2,2 Millimeter. Zum Basteln mit Walnüssen nimtm man entweder die ganzen Walnüsse, die nicht geknackt werden oder die Schalenhälften der Walnuss. Will man die Hälften der Walnussschalen zum Basteln verwenden. dann sollte man beim Öffnen der Walnuss besonders vorsichtig sein, so dass man die Schale nicht zerbricht und die Hälften möglichst unzerstört bleiben. Hierzu setzt man den Nussknacker am besten mittig an die Naht der Walnuss and und drückt vorsichtig zu. So stehen die Chancen gut, dass wenigstens eine der beiden Walnusshälften unzerstört bleibt.

Zum Basteln mit Walnüssen braucht man außerdem noch einen Nussknacker, Farbe oder Lack, Buntstifte, Alleskleber oder Heißkleber, einen dünnen Bohrer um Löcher in die harten Walnussschalen zu Bohren, Zahnstocher sowie Stoffreste, Watte, Holz- und Glasperlen, verschiedenfarbige Bänder, Pfeifenreiniger und andere Dinge, um die Walnüsse zu verzieren.

Basteln mit ganzen Walnüssen

Basteln mit ganzen Walnüssen ist einfacher als mit Walnusshälften, da man hier die Walnüsse nicht knacken muss sondern gleich die ganze Nuss verwenden kann. Aus ganzen Walnüssen lassen sich allerhand Beeren und Christbaumschmuck basteln aber auch Figuren bzw. Köpfe.
Hier einige Anregungen zum Basteln mit ganzen Walnüssen:

  • Die Walnüsse golden oder silber oder mit einer Farbe nach Wahl lackieren, ein buntes Bändchen ankleben und als Christbaumschmuck oder als weihnachtliche Dekoration verwenden. Solche goldenen und silbernen Walnüsse eignen sich ach als Dekoration für Weihnachtsteller.
  • Die Walnüsse rot anmalen und mit einem Filzstift dünne schwarze Punkte aufmalen. Dann aus grüner Wolle oder einem grünen Band eine Schleife ankleben – fertig ist die Walnuss-Erdbeere!
  • Die Walnüsse quer ganz durchbohren und sie auf Draht oder Faden auffädeln. Daraus kann man bspw. eine Kette oder ein  Walnussherz basteln.
  • Die Walnüsse rundherum mit Watte oder weißem Filz bekleben und oben eine etwas kleinere Perle ankleben, der man aus schwarzem Karton einen Zylinder aufsetzt. Die Perle mit einem Gesicht und einer roten Nase bemalen, fertig ist der Schneemann aus Walnüssen!

 

Basteln mit Walnussschalenhälften

Walnussschalen eignen sich besonders gut für Basteleien, bei denen sie als Schale, Boot o.ä. dienen sollen.
Einige Anregungen zum Basteln mit Walnussschalen:

  • In die Walnussschalen heißes Wachs eintropfen lassen und darin kleine Kerzen (Geburtstagskerzen) einkleben. Diese geben in einer dekorativen Schale eine schöne Weihnachtstimmung.
  • Aus Pfeifenreinigern eine kleine Figur basteln, als Kopf eine kleine Perle nehmen. Eine Walnussschale mit Watte oder Stoff auspolstern und die Figur hineinlegen. Fertig ist die Krippe mit dem Jesuskind!
  • Wem es gelingt, beide Hälften einer Walnuss weitgehend unbeschädigt zu erhalten, der kann diese auch als originelle Verpackung bspw. für kleine oder größere Geldgeschenke verwenden: Den Geldschein klein falten, in die Schale legen, dann die Schalen wieder zusammenkleben (Vorsicht, damit der Geldschein nicht verklebt wird!) und nach Geschmack dekorieren.
  • Die Schale rot lackieren und dicke schwarze Punkte aufmalen. Aus schwarzem Karton Beine, Kopf und Fühler ausschneiden und die Schale aufkleben. Schon hat man einen Marienkäfer aus Walnüssen!

Weitere Tipps und Anregungen gibt es auf diesen Seiten: