Lapacho Tee
Lapacho Tee ist ein Tee aus der Innenrinde des Labacho-Baums, der aus Südamerika stammt. Die heilende Wirkung des Labacho Tees war bereits den Inka und Azteken bekannt weshalb sie den Lapacho-Baum aus als „Baum des Lebens“ bezeichneten. Mittlerweile ist Lapacho Tee in Nordamerika ein hochgeschätzter Heiltee und auch in Europa findet der rote Tee immer mehr Anhänger.
Lapacho Tee wird aus der Innenrinde des Lapacho-Baums gewonnen. Dazu wird zwei Mal im Jahr die äußere Rinde des Baumes stellenweise abgeschabt. Zum Vorschein kommt eine rote, nach Vanille duftende Innenrinde, die dünn abgeschabt wird. Diese Innenrinde wird anschließend getrocknet und gerieben. Nach der Ernte wächst die Rinde des Lapacho-Baums relativ schnell wieder nach. Der Baum erleidet also keinen dauerhaften Schaden.
Zur Zubereitung von Lapacho Tee gibt man etwa 2 El Lapacho Tee in 1 Liter kochendes Wasser. Anschließend lässt man den Tee weitere 5 Minuten kochen und ihn weitere 20 Minuten ziehen. Dann seiht in anschließend durch ein feines Teesieb ab. Heraus kommt ein rötlicher Tee mit einem erdigen Geschmack und einer leicht süßlichen Vanille-Note, der entfernt an Rooibos-Tee erinnert.
Lapacho Tee enthält die Mineralstoffe Calcium, Chlor, Kalium, Magnesium und Natrium sowie die Spurenelemente Chrom, Eisen, Fluor, Jod, Selen und Zink. Außerdem enthält Lapacho Tee so genannte Naphthochinonverbindungen, die antibiotisch wirken und Hauterkrankungen lindern können.
Aufgrund seiner Inhaltstoffe wird der Lapacho Tee von vielen Menschen als heilender Tee angesehen. Er wirkt anregend und stärkend auf die Verdauung. Lapacho Tee soll außerdem entschlackend, leicht blutdrucksenkend, schweißtreibend und entzündungshemmend wirken. Außerdem wird ihm eine unterstützende Wirkung bei der Krebsbehandlung nachgesagt, diese Wirkung ist jedoch umstritten und konnte bisher nicht wissenschaftlich nachgewiesen werden. Manche Kritiker des Lapacho Tees sprechen sogar von einer allgemeinen Placebowirkung des Tees.
Neben der Verwendung von Lapacho Tee als Getränk kann man einen Lapacho Aufguss auch äußerlich als Tinktur bspw. gegen Schuppenflechte und Neurodermitis anwenden. Schwangere sollten Lapacho Tee grundsätzlich nur äußerlich anwenden.
Bei der Lagerung von Lapacho Tee ist darauf zu achten, dass der Tee einem Keramikgefäß gelagert werden sollte, da der Tee mit anderen Materialien wie Blech, Aluminium oder Plastik Verbindungen eingehen kann und dies die Wirkung des Tees reduzieren oder sogar vollständig aufheben kannwürden.