Ernährung und Lebensmittel

Tahini – Arabische Sesampaste

Tahini, auch Tahina oder Tahin genannt, ist eine Paste aus feingemahlenen Sesamkörnern. Tahini wird vor allem in der arabischen Küche verwendet und ist ein Grundbestandteil des beliebten Kichererbsenbreis Hummus. Tahini ist außerdem wichtiger Bestandteil einiger Gerichte der Ostasiatischen Küche.

Bestandteile von Tahini

Tahini wird sowohl aus geschältem als auch aus ungeschältem Sesam hergestellt. Häufig werden beide Sorten jedoch in unterschiedlichen Verhältnissen gemischt. Tahini aus ungeschältem Sesam wird vorwiegend in der ostasiatischen Küche verwendet, diese Sesampaste ist dunkler und bitterer, enthält aber mehr Vitamine und Mineralstoffe als Tahini aus geschältem Sesam. Tahini aus vorwiegend geschälten Sesamkörnern wird hauptsächlich in der orientalischen Küche verwendet. Tahini aus ausschließlich geschältem Sesam nennt man weißes Tahin.

In der orientalischen Küche ist Tahini wichtiger Bestandteil der Vorspeise Hummus. Es wird auch zur Zubereitung anderer Vorspeisen wie dem Auberginenpürrée Baba Ganoush und wird manchmal in die orientalische Süßigkeit Halva gemischt. Tahini wird häufig auch, vermischt mit Zitronensaft und Olivenöl, als Dip für Vorspeisen gereicht.

Pürrée aus ungeschältem Sesam ist Bestandteil vieler Gerichte der Japanischen, Koreanischen und Chinesischen Küche. So ist Sesampaste ein unverzichtbarer Bestandteil der Szechuan-Gerichtes Dandan Nudeln.

Nährstoffe in Tahini

Energie: 714 kcalEiweiß: 17.86 g
Fett (gesamt): 64.29 gKohlehydrate (gesamt): 10.71 g
Ballaststoffe: 3.6 gZucker (gesamt): 0.00 g

Mineralstoffe:

Kalzium, Ca: 0 mgEisen, Fe: 5.79 mg
Natrium, Na: 268 mg

Vitamine:

Vitamin C: 0.0 mgVitamin A, IU: 0 IU

Lipide:

Fettsäuren, gesättigt (gesamt): 8.930 gFettsäuren, Transfette: 0.000 g

Alle Angaben, soweit nicht anders angegeben, pro 100 g.
Quelle: USDA. Alle Angaben ohne Gewähr.