Irish Soda Bread
Irish Soda Bread ist ein typisches Brot aus der irischen Küche. Anstelle von Hefe oder Sauerteig wird beim Irish Soda Bread Natron (Natriumhydrogencarbonat) zur Teiglockerung verwendet. Irish Soda Bread wird in Irland zu vielen Gerichten vom Frühstück bis zum Abendessen serviert.
Typische Zutaten für Irish Soda Bread sind Mehl, Buttermilch, Natron und Salz. Andere Zutaten wie bspw. Rosinen, Nüsse oder Eier werden häufig zugegeben, um Variationen des Soda Breads herzustellen.
Bei der Teigbereitung von Irish Soda Bread reagiert die Milchsäure in der Buttermilch mit dem Natron und es entsteht Kohlendioxid, das den Teig locker macht. Da die Reaktion ziemlich schnell erfolgt und rasch wieder abebbt wird Irish Soda Bread nicht wie Brot aus Hefe- oder Sauerteig mehrere Minuten lang geknetet, sondern nur so lange gemischt, bis alle Zutaten gleichmäßig vermischt und das Mehl gleichmäßig angefeuchtet ist. Irish Soda Bread braucht auch keine lange Ruhe- und Gehzeiten sondern kann sofort gebacken werden.
Irish Soda Bread wird entweder aus Weißmehl oder aus Vollkornmehl hergestellt. Wird Vollkornmehl verwendet, wird das Brot Soda Brown Bread genannt. Es wird entweder in einer Kastenform oder als freigeschobener runder Laib gebacken. Wird Irish Soda Bread als runder Laib gebacken, dann wird die Oberfläche traditionell kreuzweise eingeschnitten. Über den Ursprung des Kreuzes im Brot gibt es mehrere Theorien. Eine davon besagt, das Kreuz sollte den Teufel vertreiben, eine andere Theorie besagt, das Kreuz soll die Feen aus dem Teig befreien. Das Kreuz dient auf jeden Fall dazu, dass das Brot gleichmäßig aufgeht und nicht an unerwarteten Stellen aufreißt.
Irish Soda Bread hält sich nicht lange frisch, sondern wird spätestens nach 2 Tagen altbacken. Da man es aber schnell herstellen kann, wird es sowieso meistens frisch gebacken, da es so am Besten schmeckt. Irish Soda Bread, das schon ein oder zwei Tage alt ist, wird meistens im Toaster oder in der Pfanne noch einmal nachgebacken.
Irish Soda Bread kam um 1840 in Irland auf, als Natron in Irland eingeführt wurde.