Ernährung und Lebensmittel

Rauchsalz – Salz mit Rauchgeschmack

Rauchsalz ist ein aromatisiertes Speisesalz, das Speisen ein rauchartiges Aroma verleiht, das an Geräuchertes oder Gegrilltes erinnert. Rauchsalz ist ein Gewürzsalz.

Rauch als Geschmackszutat war wahrscheinlich eine der ersten Geschmackszutaten überhaupt, die die Menschheit anwendete. Der Rauchgeschmack kommt auf natürliche Weise dadurch zustande, dass Speisen auf offenem Feuer zubereitet oder geräuchert werden.

Die moderne Idee des Rauchsalzes kommt aus den USA, wo man Rauchsalz zur Verfeinerung des Geschmacks und zur Verstärkung des Rauchgeschmacks bei BBQ-Gerichten einsetzt. Man kann aber davon ausgehen, dass bereits die Wikinger Rauchsalz als Geschmackszutat und Würze einsetzten.

Die Herstellung von Rauchsalz

Rauchsalz
Rauchsalz / © netzwissen.com

Zur Herstellung hochwertigen Rauchsalzes wird Meersalz über lange Zeit über Holzrauch geräuchert. Dabei nimmt es den Geschmack des Rauches und des Holzes an und gibt diesen später an die Speisen wieder ab. Beim Räuchern nimmt das Salz außerdem eine hell- bis dunkelbraune Farbe an. Es werden jedoch nur etwa 5% des Angebotes an Rauchsalz wirklich geräuchert. Qualitativ minderwertigeres Salz wird häufig aus normalem Salz, das mit künstlichem Raucharoma für den Geschmack und Karamell bzw. Zuckercouleur für die Farbe versetzt wurde.

Das aus den USA stammende Rauchsalz wird vorwiegend über Hickoryholz geräuchert. Es gibt jedoch mittlerweile auch Rauchsalz, das über Eichen-, Buchen-, Wacholder- oder Birkenholz geräuchert. Das typische über Hickory geräucherte Salz kommt auch unter dem Namen „Hickorysalz“ in den Handel, andere Rauchsalzarten tragen bpsw. Namen wie „Wikingersalz“.

Rauchsalz ist vielfältig verwendbar

Rauchsalz besitzt ein intensives Raucharoma. bereits eine kleine Prise reicht meistens aus, um den Speisen ein Holzkohlearoma verleihen. Rauchsalz eignet sich für alle Arten von Steaks und andere Fleischarten vom Grill aber auch zur Verfeinerung von klaren Suppen, Bohnen- und Erbsensuppen, Braten, Hähnchen und gebratenem Fisch, sowie für Rührei, Bratkartoffeln, Omeletts, Gulasch, Frikadellen, Spießbraten oder Steckerlfisch.

Werbung
Azafran Dänisches Rauchsalz (kaltgeräuchert) Buchenholzrauchsalz 250g

Original Dänisches Rauchsalz / Buchenholzrauchsalz
Das Rauchsalz beinhaltet reines Meersalz und Rauch ohne Zusatz von Geschmacksverstärkern und künstlichen Farbstoffen
Im wiederverschließbaren Aromabeutel a 250 Gramm verpackt!
Unser Rauchsalz wird auf traditionelle Art über 180 Stunden bei 30 Grad kaltgeräuchert.
Ohne Zusatz von Geschmacksverstärkern und künstlichen Aromen

Bei Amazon weiterlesen »