Süßspeisen und Desserts

Kochen einer Vanillesauce

Vanillesauce mit Stärke

Eine Vanilleschote der Länge nach aufschneiden und die geschmacksgebenden schwarzen Kerne mit der Messersoitze auskratzen. Die Vanilleschote, die Vanillekerne, Milch und Zucker in einen Topf geben und aufkochen.

Währenddessen Eier mit Stärke gut verrühren. Etwas von der kochenden Milch unter Rühren zu den Eier geben und gut verrühren. Dann die Eier-Milch Mischung unter Rühren in die Milch geben und unter Rühren aufkochen. Hierbei verhindert die Stärke das Gerinnen des Eigelbs und bindet gleichzeitig die Vanillesauce.

Die Sauce durch ein feines Sieb passieren und abkühlen lassen. Dabei öfters umrühren, damit sich auf der Oberfläche keien Haut bildet.

Vanillesauce ohne Stärke

Milch mit Vanilleschote zum Kochen bringen. Währenddessen Eier, Eigelb und Zucker in einem Rührkessel schaumig rühren. Die kochende Milch langsam und unter ständigem Rühren zu den Eiern geben und alles zusammen über dem heissen Wasserbad unter Rühren weiter erhitzen, bis die Masse bindet („zur Rose abziehen“). Dann durch ein feines Sieb passieren und unter öfterem Rühren abkühlen lassen.