Süßspeisen und Desserts

Bayerisch Creme

Herstellung der Grundcreme

Milch wird mit einer ausgekratzten Vanilleschote zum Kochen gebracht. Inzwischen werden Eigelb und Zucker schaumig gerührt. Die Kochende Milch durch ein Sieb in die Eigelb-Zucker-Mischung rühren (nie umgekehrt, da das Eigelb sonst gerinnt). Die Mischung dann erhitzen, bis die Masse bindet („zur Rose abziehen“). Die zuvor eingeweichte und dann ausgedrückte Gelatine in die Masse einrühren und das Ganze danach durch ein Haarsieb passieren. Die Masse abkühlen lassen.
Wenn die Creme abgekühlt ist und kurz bevor sie zu stocken beginnt, hebt man vorsichtig geschlagene Sahne unter die Creme. Anschließend füllt man die Creme in Förmchen, Gläser o.ä. und lässt sie vollständig abkühlen, wobei sie durch die Gelatine schnittfest stockt.

Abwandlungen

Durch Zugabe verschiedener Geschmackstoffe kann die Grundcreme verschiedentlich abgewandelt werden.
Beispiele:

  • Amaretto-Likör und Marzipan: Marzipancreme
  • Löslicher Kaffee oder starker Espresso: Mokkacreme
  • Geriebene Nüsse: Nusscreme

Affiliate-Information

: The links marked with or marked as "ad" or "advertisement" are affiliate links. If an order is placed through such a link, the website operator receives a commission. This does not result in any additional costs for the buyer.

Please note that this website is purely an advertising site and not an online shop. You cannot conclude purchase agreements for the displayed articles through this site, nor can you receive personal advice on this matter. Through this site, you will be redirected to the corresponding sellers or their online shops. Purchase agreements can only be made with the respective seller on their online shop.