Produkttests

CASO VC 10 Vakuumierer

Das Vakuumieren von Lebensmitteln stellt eine effektive Art und Weise dar, diese über einen längeren Zeitraum zu konservieren und aufbewahren zu können. Durch das Vakuumieren wird die Luft nahezu vollständig aus dem Vakuumbeutel gesaugt und der Beutel dann luftdicht verschweißt. Dadurch wird Keimen und Mikroorganismen, die zum Verderb der Nahrungsmittel der Sauerstoff entzogen, was sie an der Vermehrung hindert. Dadurch bleiben geeignete Lebensmittel ganz ohne Konservierungsstoffe und anderen Zusätzen bis zu acht Mal länger haltbar.

Caso bietet mit dem VC 10 Vakuumierer ein preisgünstiges Vakuumgerät an, der sich spezielle für den Hausgebrauch eignet und der fast allen Aufgaben in Sachen Vakuumieren von Lebensmitteln gewachsen ist. Mit dem Caso VC10 Vakuumierer lassen sich Fleisch, Fisch, Obst oder Gemüse problemlos vakuumieren und sicher und platzsparend lagern.

Die Optik

Der CASO VC 10 Vakuumierer ist fast vollständig in einem matten Grau gehalten. Lediglich die Bedienleiste, die beiden Knöpfe zum Öffnen der Klappe und der innere Teil des Geräts sind schwarz. Das Design ist wenig spektakulär, aber das erwartet man vermutlich auch nicht von einem Vakuumiergerät.

Der Deckel des Geräts lässt sich nach oben klappen, dann wird ein Vakuumbeutel flach in die Vakuumierkammer und auf das Schweißband gelegt und der Deckel wieder zugedrückt, bis die beiden Verschlüsse links und rechts am Gerät hör- und spürbar einrasten. Nach dem Vakumieren wird das Gerät wieder geöffnet, in dem man links und rechts auf die zwei schwarzen Knöpfe drückt und den Deckel damit entriegelt.

Bedient wird das Gerät mit drei Knöpfen: „Vakuum & Schweißen“ mit dem die Luft aus dem Vakuumbeutel gesogen und anschließend der Beutel automatisch verschweißt wird, „Schweißen“ bei dem der Beutel nur verschweißt wird und „Stop“ mit dem alle Vorgänge abgebrochen werden können. Wenn das Gerät vakuumiert und schweißt bzw. nur schweißt wird dies jeweils durch ein rotes LED-Licht angezeigt.

Das Material

Das Gehäuse des VC10 ist vollständig aus Kunststoff gefertigt. Auch die Innenseite der Vakuumierkammer, die die der Vakuumbeutel eingelegt wird und aus der die Luft abgesaugt wird sowie der Streifen, der den Beutel verschweißt, sind aus Kunststoff.

Insgesamt macht der CASO VC 10 Vakuumierer möglicherweise auf manche einen etwas billigen Eindruck, doch dieser täuscht: Das Gerät ist für seinen Preis sehr gut verarbeitet, auch anfällige und stark beanspruchte Teile wie die beiden Verschlussnasen rechts und links am Gerät sind stabil.

Die Handhabung

Die Handhabung des CASO VC 10 Vakuumierer ist einfach: Man legt den Vakummierbeutel flach in das Gerät, schließt den Deckel, bis die Nasen einrasten und rückt dann entweder auf Vakuumieren & Schweißen oder nur auf Schweißen.

Wenn Vakuumieren & Schweißen gewählt wurde, dann saugt der 110 Watt starke Motor bei -0,8 bar ca. 90% der Luft aus dem Beutel und verschweißt in dann anschließend automatisch luftdicht. Der ganze Vorgang dauert, je nach Größe des zu vakummierenden Beutels meistens lediglich ein paar Sekunden. Die Geräuschentwicklung beim Vakuumieren ist dabei mäßig.

Beim Schweißen alleine verschließt der CASO VC10 lediglich die Beutel mit einer luftdichten Naht. Diese Funktion ist nützlich, wenn man z.B. aus einem großen Vakuumbeutel mehrere kleine machen möchte, in dem man sie auseinander schneidet und die Ränder verschweißt. Auch wenn man zur Sicherheit eine zweite Naht schweißen möchte, damit der vakummierte Beutel auch wirklich dicht hält, ist die Funktion hilfreich.

Mit dem CASO VC 10 Vakuumierer lasssen sich viele Lebensmittel wie Fleisch, Fisch, Obst oder Gemüse oder auch trockene Lebensmittel, wie z.B. Bohnen, Kaffeebohnen, Nüsse oder Müsli vakuumieren und einschweißen. Er eignet sich auch sehr gut zur Vorratshaltung, indem man bspw. einen ganzen Braten macht und diesen dann portionsweise vakuumiert – das spart Zeit und Geld!

Auch Flüssigkeiten wie Suppen oder Soßen lassen sich mit einem kleinen Trick gut vakuumieren: Einfach die Flüssigkeit in einem geeigneten Behälter einfrieren und dann noch gefroren vakuumiern und einfrieren.

Insgesamt geht das Vakuumieren mit dem CASO VC10 leicht, schnell und einfach von der Hand. Eine Fehlbedienung ist beinahe ausgeschlossen. Man muss lediglich darauf achten, dass die Folie flach und ohne Knicke und ohne Knittern in das Vakuumiergerät eingelegt wird. Nut so ist gewährleistet, dass die Schweißnaht auch vollständig und luftdicht ist.

Mit dem CASO VC 10 Vakuumierer kann man Vakuumbeutel mit bis zu 30 cm Breite verwenden. Leider benötigt man zum Einvakuumieren spezielle CASO Beutel bzw. CASO Profi- Folienrollen. Diese sind mit einer feinen Rippenstruktur versehen, durch die die Luft beim Vakuumieren abgezogen wird. Handelsübliche Folien ohne Rippenstruktur eignen sich nicht zum Vakuumieren. Das pure Einschweißen funktioniert aber auch mit diesen.

Die Folienbeutel von CASO haben eine Materialstärke von ca. 160 – 180 µm und sind damit stark und reißfest, so dass ein Durchstoßen von spitzen Gegenständen, wie z.B. Knochen oder Gräten praktisch verhindert wird. Die Beutel sind außerdem BPA-frei. Zudem sind die Caso Profi-Folien kochfest (im Wasser bei 100°C für max. 4 Stunden) und auch zum Einsatz in der Mikrowelle geeignet (bis max. 70°C – schneiden Sie dazu eine Ecke des Beutels ab, damit der entstehende Wasserdampf entweichen kann).

Die CASO Profi- Folien sind außerdem für das Sous-Vide-Garen geeignet. Diese Profi-Technik, bei der Lebensmittel im Vakuumbeutel bei konstant niedriger Temperatur im Wassrebad über einen langen Zeitraum schonend gegart werden und dabei Geschmacks- und Inhaltsstoffe in unvergleichlicher Weise behalten, wird auch bei Hobbyköchen immer beliebter.

Auf einen Blick

  • vollautomatisches Vakuumiersystem
  • kompaktes Design, geringes Gewicht
  • Rollenbreite max. 30 cm beliebiger Länge
  • Vakuumiert bleiben Lebensmittel bis zu 8x länger natürlich frisch (ohne Konservierungsstoffe)
  • Inkl. 10 gratis Profi-Beutel
  • Ideal für Fisch, Fleisch, Gemüse und Obst
  • Schweißnaht bei max. 30 cm beliebiger Länge
  • Vollautomatische Vakuumierung und Versiegelung
  • Elektronische Temperaturüberwachung
  • Kompaktes Design, geringes Gewicht