Getränke

Französischer Wein: Französischer Wein und deutsches Essen

Französische Weine zu deutschem Essen


Apéritif: Der Apéritif soll den Magen auf das Essen vorbereiten. Klassische französische Apéritifs sind Champagner und Crémant (Schaumwein mit Apellation Contrôlée).

Zu einem typisch deutschen Abendessen mit Wurst, kaltem Braten, und Schinken passen trockene, frische Weißweine wie Muscadet aus Nantes, weißer Bourgogne, weißer Macon aus Südburgund, Sylvaner aus dem Elsaß und trockener weißer Bordeaux. Auch Rosé-Wein eignet sich.

Zum Eisbein mit Sauerkraut, gebacknenem Fisch, Königsberger Klopse, Omelett oder Rührei mit Schinken, saure Nierchen passen ein Riesling oder Edelzwicker aus dem Elsaß, trockener Jurancon aus dem Südwesten Frankreichs, Sancerre aus der Mitte des Loiretals und Chablis oder Meursault aus dem Burgund.

Zu Kalbs- und Schweinebraten, Gans, Ente und Putenbraten passen leichte frische Rotweine wie ein Vin de Pays, Beaujolais oder roter Macon aus Südburgund. Auch Vin de Savoie aus Savoyen, Côtes du Ventoux aus dem Rhône-Tal oder roter Tourraine von der Loire passen zu diesen deftigen Gerichten.

Zu Kohlrouladen, gefüllten Paprikaschoten, Erbsen- oder Linseneintopf, gekochter Ochesnbrust mit Meerrettichsoße, Grünkohl mit geräucherter Wurst oder Speck oder Grillhähnchen passt fruchtiger frischer Rosé wie ein Côtes de Provence rosé, Tavel aus dem Rhône-Tal, Vin de Corse rosé, Beregerac rosé aus dem Südwesten, Rose dÀnjou von der Loire, Pinot Noire aus dem Elsaß und Gaillac rosé aus dem Südwesten.

Zu Goulasch, Rouladen, Rinderschmorbraten, Steaks, Roastbeef und Leber passen volle elegante Rotweine wie Bordeaux oder Medoc aus dem Bordeaux, Côte de Beaune oder Bourgogne aus Burgund, Minervois oder Côtes du Roussillon aus dem Gebiet Languedoc-Roussillon.

Wildgerichte wie Rehrücken, Hasenpfeffer, Hirschragout, Wildschweinbraten oder Fasan benötigen kräftige, bukketreiche Rotweine wie Gevrey-Chambertin aus Burgubd, Côtes du Rhône oder Chateauneuf du Pape von der Rhône, Saint Emilion aus Bordeaux, Cahors aus dem Südwesten, Côteaux du Languedoc oder Corbières aus Languedoc-Roussillon.

Zum Dessert eignen sich Champagner, Monbazillac aus dem Südwesten, Graves-de-Vayres oder Sauternes aus Bordeaux, weiße Anjou oder Saumur von der Loire. Schokoladendesserts und Desserts mit Zirusfrüchten eignen sich im Allgemeinen nicht dazu, von einem Wein begleitet zu werden.

Zu Kuchen eignen sich Champagner, Monbazillac aus dem Südwesten, Graves-de-Vayres oder Sauternes aus Bordeaux, weiße Anjou oder Saumur von der Loire sowie Likörweine wie Banyuls, Rivesaltes oder Muscat aus Languedoc-Roussillon und Pineau des Charentes aus der Cognac-Region.