Getränke

Das teuerste Bier der Welt


Das teuerste Bier der Welt heißt „Vieille Bon Secours Ale“ und kommt aus dem kleinen Städtchen Péruwelz in Belgien. Gebraut wird das teuerste Bier der Welt von der Brauerei Caulier und ist in wenigen ausgesuchten Lokalen und Restaurants in London erhältlich. Dort kostet die 12 Liter-Flasche „Vieille Bon Sexours Ale“ 700 britische Pfund (Etwa 870 Euro), ein Pint (etwa 0,5 l) des teuersten Biers der Welt kostet £32 (Knapp 40 Euro).

Das teuerste Bier der Welt ist ein obergäriges belgisches Bier mit einem Alkoholgehalt von 8 Vol.%. Es wird von der Brauerei Caulier seit 1995 hergestellt und lagert 10 Jahre, bevor es abgefüllt wird.

Die Brauerei Caulier wurde als „Maison Caulier“ von Charles Caulier, einem Bergmann, im Jahr 1933 gegründet. Das Unternehmen handelte zunächst nur mit Bier, braute aber selbst keines. Seit 1980 vermarktet die dritte Generation Cauliers eigene obergärige Biere unter dem Namen „La Vieille Bon-Secours“. Im Jahr 1994 stellte Caulier eine eigene Brauanlage im Städtchen Péruwelz auf und am 4. Mai 1995 wurde das erste lokal gebraute Bier der Öffentlichkeit vorgestellt. Die Brauerei Caulier verkauft ihr Bier nicht nur in Belgien, sondern auch in den Niederlanden, Frankreich, Spanien, Italien, Großbritannien, der Schweiz, Luxemburg, Russland, Nord-und Südamerika. Der Name Bon Secours ist der Name des Bezirks Bon-Secours, in dem sich die Brauerei befindet.

Das Flaggschiff der Brauerei, das teuerste Bier der Welt „Vieille Bon Sexours Ale“, wird in 12 Liter-Flaschen abgefüllt. Es hat ein einzigartiges und erfrischendes Zitrusaroma mit Anklängen an Aprikosen und der malzigen Fruchtigkeit von Karamellbonbons. Dazu kommt eine gut ausbalancierte bittere Hopfennote mit Untertönen von Lakritze und Anis.