Notfälle in Arztpraxen: Schnell und richtig handeln
Naturgemäß kommt es in Arztpraxen immer wieder zu medizinischen Notfällen. Deswegen ist es wichtig, dass die Angestellten beim Eintreten einer lebensbedrohlichen Notfallsituation in einer Arztpraxis angemessen reagieren.
Notfälle in Arztpraxen können unterschieden werden in:
- Patienten, die als Notfall in die Praxis gebracht werden
- Patienten, die einen Unfall erleiden und als Notfall aufgesucht werden
- Patienten, die einen Notfall in der Praxis erleiden
Rasches Handeln ist bei jedem Notfall unbedingt erforderlich. Für jeden Mitarbeiter ist es daher wichtig, einen Notfall als solchen erkennen zu können und entsprechend zu reagieren. Jeder Mitarbeiter in einer Arztpraxis muss die Grundsätze der Ersten Hilfe beherrschen, so dass eine angemessene Notfallbehandlung von jedem durchgeführt werden kann.
Bei einem Notfall sind folgende Dinge besonders zu beachten:
- Wie ist die Atmung?
- Wie ist der Kreislauf?
- Bestehen Blutungen?
- Welche Verletzungen liegen noch vor?
Kommt es in der Arztpraxis während der Abwesenheit des Arztes zu einem Notfall, dann sind sofort entsprechende Erste-Hilfe-Maßnahmen einzuleiten. Dazu gehören bspw. Stabilisierung von Kreislauf und Atmung, stabile Seitenlage, freimachen und freihalten der Atemwege, Beatmung. Anschließend sind sofort Arzt und Notarzt zu verständigen. Dem Notarzt muss mitgeteilt werden, wer anruft, was passiert ist, wo es passiert ist und wieviele Verletzte es gibt (Die sog. „4 Ws“).
Arzthelferinnen und andere Angestellte in Arztpraxen sollten sich auf Erste-Hilfe-Maßnahmen beschränken und auf das Eintreffen des Notarztes warten. Keinesfalls sollte versucht werden, am Notfallpatienten Behandlungen vorzunehmen, die über die Ersthilfe hinausgehen.
JFA Großpackung Erste-Hilfe-Set
Perfekte Erste-Hilfe-Set für große Veranstaltungen im Freien, Schule Ausflüge und Sport
Erste Hilfe Tasche hat acht interne Fächer
CE-zertifiziert
Beinhaltet 1 x Guidance Leaflet 8 x mittlere sterile Kompressen, 2 x große Verband 4 x dreieckige Bandagen 24 x Sicherheitsnadeln 4 x Eye Pad sterile Kompressen 100 x sterile Wundauflagen (Pflaster) 40 x sterile Cleansing Wipes 1 x Kleber Klebeband 12 x Nitril Einweg Handschuhe (Paar) 4 x Finger sterile Kompressen 2 x Mund-zu-Mund-Schutz 3 x Folie Decke, 2 x Brennender Wundverband 1 x Schere 2 x Fixierbinde 1 x JFA haversack Tasche
JFA Marke
Verhaltensregeln bei einem Notfall
- Notrufnummer von Notarzt, Feuerwehr, Polizei, Krankenhaus sollten stets griffbereit sein
- Notfallkoffer und wichtige Geräte wie Defibrillator sollten immer griffbereit sein
Vorgehen bei einem Notfallpatienten
- Notarzt anrufen
- Überprüfung des Bewusstseins, ggf. Patienten ansprechen und berühren
- Bei nicht ansprechbaren Patienten die Atmung kontrollieren
- Mundraum öffnen, und ggf. Erbrochenes oder Zahnprothese entfernen
- Ist keine Atmung spürbar, Puls kontrollieren. Ist dieser nicht tastbar, Beatmung durchführen
- Herzdruckmassage durchführen