Putzen verschiedener Gemüsesorten
Blumenkohl
Strunk und Blätter entfernen. Bei Befall durch Ungeziefer einige Zeit in Salzwasser legen. Dann den Kopf in nicht zu kleine Röschen zerteilen. Soll der Blumenkohl im Ganzen gegart werden, den dicken Strunk kreuzweise einschneiden, so dass der Kopf gleichmäßig garen kann.
Brokkoli
Hüllblätter und Strunk entfernen. In nicht zu kleine Röschen zerschneiden.
Grüne Bohnen
Stielansatz und spitzes Ende mit einem Küchenmesser abschneiden, dabei evtl. vorhandene Fäden gleich mit abziehen. Dann werden die Bohnen gewaschen und evtl. in kleinere Stücke gebrochen oder geschnitten.
Gurken
Gurken waschen, die Enden abschneiden und mit einem Sparschäler die Schale abschälen. Dabei von der Blüte zum Stielansatz arbeiten, um evtl. im Stielansatz vorhandene Bitterstoffe nicht auf der ganzen Gurke zu verteilen.
Karotten/Möhren
Bei Karotten Kraut und Wurzel abschneiden, waschen, in stark kochendem Salzwasser ca. 2 Minuten blanchieren. Durch Schlagen mit dem Schneebesen im Topf die Haut ablösen. Unter fließendem Wasser die Haut abspülen.
Bei Möhren wird die Haut abgeschalt oder mit einem Sparschäler abgeschält.
Kohlrabi
Blätter abschneiden. Die Knolle schälen und die holzigen Stellen entfernen.
Lauch
Wurzelansatz und unschöne Blätter abschneiden. Lauch der Länge nach aufschneiden und unter fließendem Wasser den zwischen den Blättern vorhandenen Dreck auswaschen.
Rosenkohl
Unschöne Blättchen entfernen. Trockene Stellen des Strunks entfernen. Strunk kreuzweise einschneiden.
Knollensellerie
Kraut entfernen. Erst den Dreck von der Schale abbürsten und anschließend schälen. Wird der Sellerie nicht sofort verwendet, muss er in gesäuertes Wasser gelegt werden, um eine Oxidation zu verhindern.