Elektrische ÖlpressenManuelle ÖlpressenWissen

Vergleich: Elektrische und manuelle Ölpressen

Ölpressen für zuhause gibt es grundsätzlich in zwei verschiedenen Ausführungen: Einmal die elektrischen Ölpressen, die mit Strom betrieben werden und einmal die manuellen Ölpressen, die ausschließlich von Hand und mit Muskelkraft betrieben werden. Welches sind die Unterschiede zwischen den beiden Typen? Was sind die Vor- und Nachteile? Was sind die grundsätzlichen Merkmale? Hier erfahren Sie es!

Manuelle Ölpressen

Vorteile:

  • Ölpresse funktioniert handbetrieben ohne Strom mithilfe einer Kurbel. Die Ölpresse ist völlig unabhängig vom Stromnetz und kann daher auch noch betrieben werden, wenn kein Strom vorhanden ist, bspw. bei Stromausfall, in Krisen- und Kriegszeiten, in der freien Natur.
  • Manuelle Ölpressen sind aufgrund der rein mechanischen Wirkweise nahezu wartungsfrei.
  • Einfache Technik, die leicht zu verstehen ist.
  • Manuelle Ölpressen ermöglichen die Produktion kaltgepresster Öle in hoher Qualität.
  • Günstig in der Anschaffung.

Nachteile:

  • Je nach verwendetem Pressgut ist ein hoher Kraftaufwand zur Betätigung der Kurbel beim Pressen nötig
  • Kein Heißpressverfahren möglich, d.h. manche Ölsaaten lassen sich praktisch gar nicht auspressen, andere nur mit einem geringen Pressgrad

Elektrische Ölpressen

Vorteile:

  • Leistungsstarker Elektromotor: Pressgut kann ohne Kraftanstrenung gepresst werden.
  • Ausbeute ist in der Regel höher als bei manuellen Ölpressen.
  • Moderne (und teure) Ölpressen sind mit mehreren Programmen für unterschiedliches Pressgut ausgestattet.
  • Kaltpressung und Heisspressung möglich.
  • Zur Heisspressung verfügen viele Modelle über eine zuschaltbare, gradgenaue Heizung des Presssystems.

Nachteile:

  • Funktioniert nur mit Strom; in Zeiten und Gegenden ohne Strom nutzlos.
  • Durch komplizierte Technik schwer zu warten und zu reparieren.
  • Teuer in der Anschaffung.

Grundsätzlich lässt sich sagen, dass unter normalen Umständen elektrischen Ölpressen trotz ihres höheren Anschaffungspreises unter normalen Umständen die bessere Wahl sind. Man kann mit ihnen hochwertiges und gesundes Speiseöl mit einem hohen Wirkungsgrad zu hause pressen, ohne sich anstrengen zu müssen. Wer jedoch völlig autark vom Stromnetz sein oder sich auf Kriegs- und Krisenzeiten vorbereiten möchte, für den- oder diejenige empfiehlt sich der Kauf einer manuellen Ölpresse. Diese eignen sich auch zum Einsatz in Gegenden, in denen es keinen Strom gibt.