Salate und kalte Küche

Verschiedene Salat-Dressings

Herstellung von French Dressing

Senf, Salz, Pfeffer und Zucker verrühren. Danach langsam (tropfenweise) Öl hinzufügen, bis eine gute Bindung (Emulsion) entsteht. Hierbei dient der Senf als Emulgator. Danach Essig und Öl abwechselnd einrühren.

Herstellung von Sauerrahmdressing

Eigelb, Senf, Salz, Pfeffer, Zucker verrühren. Öl langsam hinzufügen (Eigelb und Senf dienen hierbei als Emulgatoren). Besteht eine gute Bindung, rührt man Essig und Öl abwechselnd ein. Anschließend werden die Milchprodukte wie Joghurt, Dickmilch, Creme Fraîche, o.ä. eingerührt. Zum Schluss wird noch flüssige Sahne untergerührt, da sonst die Sahne eventuell steif geschlagen würde, was das Dressing zu dickflüssig machen würde.

Wichtig bei der Herstellung beider Dressings

Eigelb, SDenf und Öl müssen temperiert sein, da sonst keine Bindung entstehen kann.
Besonders am Anfang, wenn noch keine Bindung besteht, darf das Öl nur ganz langsam zu den Emulgatoren gegeben werden.

Schreibe einen Kommentar

Affiliate-Information

: The links marked with or marked as "ad" or "advertisement" are affiliate links. If an order is placed through such a link, the website operator receives a commission. This does not result in any additional costs for the buyer.

Please note that this website is purely an advertising site and not an online shop. You cannot conclude purchase agreements for the displayed articles through this site, nor can you receive personal advice on this matter. Through this site, you will be redirected to the corresponding sellers or their online shops. Purchase agreements can only be made with the respective seller on their online shop.