Französischer Wein: Burgund
Burgund
In Burgund werden neben dem Bordeaux-Gebiet die besten französischen Weine hergestellt. Der Weinbau wurde von den Römern in die Gegend gebracht.
Burgund ist kein geschlossenes Weinbaugebiet sondern besteht aus mehreren Weinregionen. In der Mitte der Provinz liegt die Côte d’Or, die mit ihren Bereichen Côte de Nuits und Côte de Beaune als das reichste und bedeutendste Region des Burgund gilt. Im Süden des Burgund liegen die Regionen Mâconnais und Beaujolais und etwas abseits liegt im Nordwesten die Region Chablis. Weißer Burgunder wird aus Pinot blanc-Chardonnay, roter Burgunder aus Pinot noir gekeltert, der rote Mâcon und die Beaujolais-Weine werden aus der Gamay-Traube hergestellt.
Appéllation Controlée Weine aus Burgund:
- Beaujolais: Beaujolais ist bei uns hauptsächlich als Beaujolais Primeur bejannt, der schnell vergoren in den Handel kommt und nur wenige Monate spritzig und frisch bleibt. Aber die Region Beaujolais bietet auch den Beaujolais, Beaujolais Villages und zehn Crus aus Nord-Beaujolais. Alle Beaujolais sollten jung und frisch bei 10°-12°C getrunken werden. Die 10 Spitzenweine sind nach ihren Heimatgemeinden oder -lagen benannt (St-Amour, Julienas, Chenas, Moulin-A-Vent, Fleurie, Chiroubles, Morgon, Regnie, Côte de Brouilly und Brouilly). Sie halten sich 2-5 Jahre.
- Beaune und Côte de Beaune ist ein kräftiger, eleganter Rotwein.
- Weißer Bourgogne ist trocken und rassig. Roter Bourgogne kräftig und bukettreich.
- Cremant de Bourgogne: Schaumwein aus Flaschengärung. Er ist feinperlig und leicht.
- Gevrey-Chambertin: Rotwein con der Côte de Nuits. Kräftig und bukettreich.
- Bourgogne Hautes-Côtes-de-nuits und Bourgogne Hautes-Côtes-de-Beaune: Robuste Rotweine und frische, trockene Weißweine.
- Mâcon: Weißwein: Trocken und fruchtig Rosé: Frisch und trocken, Rotwein: fruchtig-frisch.
- Meursault: Große, trockene und rassige Weißweine.